Customer Experience Ressourcen
Erweitere dein kundenzentriertes Wissen
Ressourcen

Blog
So führst du Interviews mit Nutzer*innen zur Verbesserung der UX
Nutzer-Interviews eignen sich am besten, wenn du eine intensive Interaktion zwischen dir und deinen Nutzer*innen wünschst.
Mehr erfahren

Blog
CX vs. UX: Was ist der Unterschied?
CX ist eine ganzheitliche 360°-Sicht auf die Customer Journey, mit der versucht wird, Lücken im Kundenverständnis zu schließen, welche mittels UX nicht zu erfassen sind.
Mehr erfahren

Blog
Generative und evaluative Untersuchungsmethoden: Was ist der Unterschied und warum brauchen wir beide?
Die beiden Untersuchungsmethoden verfolgen unterschiedliche Ziele und sollten zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Entwicklungs- und Designprozess durchgeführt werden.
Mehr erfahren

Blog
Konzepttests: Was sind sie?
Die Markteinführung eines neuen Produkts erfordert viel Mühe und Zeit. Und das Debakel der Vermarktung eines misslungenen Produkts sollte nach Möglichkeit jedem Beteiligten erspart bleiben.
Mehr erfahren

Blog
Was zeichnet Tests auf Mobilgeräten aus?
Warum Tests auf Mobilgeräten für die optimale Entwicklung mobiler Erfahrungen erforderlich sind.
Mehr erfahren

Blog
Was versteht man unter Remote Usability Testing?
Remote Usability Tests sind eine effektive Methode, um echte Menschen bei der Bearbeitung echter Aufgaben zu beobachten.
Mehr erfahren
Die Informationen in unseren Pressemitteilungen, Blogs und Präsentationen gelten nur zum Zeitpunkt der Pressemitteilung, des Blogs oder der Präsentation. Wir lehnen jede Verpflichtung zur Ergänzung oder Aktualisierung der Informationen in den Pressemitteilungen, Blogs oder Präsentationen ab.